Das Ziel dieses Kooperationsprojektes ist es, das kritische humanitäre Bewusstsein junger Leute zu fördern und sie dazu zu motivieren, ihre Rechte aktiv in Anspruch zu nehmen.
Obwohl die Nicaragua über fortschrittliche Jugendgesetze verfügt, ist die Situation in der Praxis nicht zufriedenstellend. Die lückenhafte Umsetzung der Vorgaben führt zu verschiedenen Problemen. Viele Jugendliche haben schlechte Bildungschancen und sind mit Drogenproblemen sowie Unsicherheit und Gewalt (insbesondere sexuelle Gewalt gegen Frauen) konfrontiert. Das Projekt zeigt Alternativen auf und baut durch Trainings, Workshops und Wissenstransfer Kompetenzen in den beteiligten Organisationen auf. Es gibt auch direkte Unterstützung: die Jugendlichen erhalten Unterstützung bei der Existenzgründung, Zugang zu Bildungsmöglichkeiten und Selbsthilfegruppen sowie medizinische und psychologische Unterstützung. Das Projekt bietet auch sinnvolle Freizeitaktivitäten an und bindet Jugendliche aktiv in Entscheidungsprozesse mit ein. Ein besonderer Schwerpunkt wird hierbei auf die Jugendlichen gelegt, die am Rande der Gesellschaft leben (z.B. Mitglieder von Straßengangs).
![](/images/Crossing_Borders/pictures/nicaragua_dignity_web.jpg)
Projektpartner:
Horizont 3000
Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar Österreich
Lokale Partner
http://www.horizont3000.at
Ort:
Ciudad Sandino, Managua, Bilwi (Nicaragua)