Was macht Crossing Borders?

Das Projekt in Dipshikha zur Verbesserung des elektrotechnischen Fachwissens (DESI) wurde von der NGO Shanti-Schweiz zusammen mit der bengalischen NGO Dipshikha gestartet. Das Ziel der Zusammenarbeit ist es, jungen Menschen eine professionelle Ausbildung im Bereich Elektrotechnik zu geben.

2007 wurde eine Schule für Elektrotechnik gegründet, ein neues Schulgebäude wurde 2009 fertiggestellt. In einer zweijährigen theoretischen und praktischen Ausbildung erhalten Schüler ein umfassendes elektrotechnisches Fachwissen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Wissen aus dem Bereich der Solartechnologien. Die Schulabgänger sind gefragte Fachkräfte - ausgebildete Handwerker werden in Bangladesch ständig gesucht, vor allem in der noch jungen Solarbranche. Bis jetzt konnten alle Schulabgänger eine feste Anstellung in der Region finden und können ihre Familie nun mit einem regelmäßigen Einkommen unterstützen.

Wie kann ich das Projekt unterstützen?

Das Projekt sucht nach engagierten Fachkräften aus dem Bereich Elektrotechnik/Elektrik, die die Ausbildung der Lehrer unterstützen und Wissen zu neuen Technologien vermitteln können. Es gibt auch Stellen für Zivildiener, vorzugsweise werden ausgebildete Elektriker gesucht.

Projektpartner:

Shanti-Schweiz
Dipshikha
http://www.dipshikha.org

Ort:

Rudrapur (Bangladesch)