Das Ziel des Projektes ist der Bau einer berufsbildenden Schule im Nordwesten von Kamerun. Die Schule soll Jugendlichen eine fundierte Berufsausbildung ermöglichen.
Nach Abschluss des der Pflichtschule haben viele Schüler in Kamerun keine Möglichkeit zu einer weiteren Ausbildung. Eine Berufsausbildung ist teuer und es gibt nur wenige Ausbildungsplätze. In der berufsbildenden Schule von Akum sollen jährlich etwa 50 Auszubildende die Möglichkeit bekommen eine Berufsausbildung abzuschließen. Zusätzlich zu einer Grundausbildung in Englisch, Französisch und Mathematik werden die Schüler entweder als Metallarbeiter, Schreiner, Maurer, Elektriker oder IT-Fachkräfte ausgebildet. Alle organisatorischen und planerischen Vorbereitungen des Bauprojekts sind bereits abgeschlossen. Das Bauprojekt wird zusammen mit den zukünftigen Lehrern und den ersten Schülern durchgeführt werden. Neben modernen Bautechniken kommen auch lokales Know-How und vor Ort verfügbare Materialien zum Einsatz. Nach einer dreijährigen Startphase soll sich die Schule selbst finanzieren.
Wie kann ich das Projekt unterstützen?
Das Projekt sucht nach freiwilligen Helfern, die sich gerne aktiv und direkt vor Ort in Kamerun in das Projekt einbringen wollen – entweder im Rahmen des Bauprojekts oder zur Unterstützung der Ausbildung.
Projektpartner:
KiJuKa (Kinder und Jugendliche in Kamerun) e.V.
KiGha (Kinder in Ghana) e.V.
http://www.kinder-in-ghana.de"
Ort:
Akum (Kamerun)